Über Laura Methner

Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über mich, Laura Methner, und meine Leidenschaft für ein ganzheitliches Wohlbefinden. Mit einem Fokus auf Resilienztraining, Stressmanagement, Yoga, Pilates, autogenem Training, progressiver Muskelentspannung und Meditation biete ich Ihnen umfangreiche Unterstützung auf Ihrem Weg zu einem gesunden und ausgeglichenen Leben.

Die Gründung meines Unternehmens war das Ergebnis einer tiefen Leidenschaft für das Wohlbefinden von Körper und Geist. Schon früh habe ich erkannt, wie wichtig es ist, sowohl psychische als auch physische Gesundheit zu fördern. Nach intensiven Ausbildungen und jahrelanger Praxis in Resilienztraining, Yoga und anderen Disziplinen, entschloss ich mich, mein Wissen und meine Erfahrung mit anderen zu teilen. Was uns auszeichnet, ist der individuelle Ansatz, den ich für jeden Teilnehmer entwickle. Bei mir steht der Mensch im Mittelpunkt, und ich freue mich, jeden auf seiner Reise zu mehr Wohlbefinden zu begleiten. Mein Ziel ist es, eine unterstützende und vertrauensvolle Umgebung zu schaffen, in der Sie sich entfalten können.

Leitbild

Mein Leitbild ist geprägt von Kundenorientierung und starken Werten, welche den Kern meiner Bildungsgrundsätze bilden.

Vision

Ich biete einen inspirierenden Ort voller Harmonie, Wertschätzung und Achtsamkeit, welcher Menschen dabei unterstützt, ein Leben voller Wohlbefinden, Gesundheit und innerer Balance zu führen: Mental sowie körperlich. 

Mein ganzheitliches Konzept vereint die Kräfte von Mentaltraining, sowie körperlicher Gesundheit durch Yoga und Pilates. Durch fundiertes Fachwissen und als erfahrene Trainerin möchte ich nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch praktische Tipps und Werkzeuge mit an die Hand geben, um auch im (Berufs-) Alltag die Resilienz zu stärken und die eigene Gesundheit und das Seelenwohl zu steigern.

Darüber hinaus ist es ein Ort voller wundervoller Begegnungen von Menschen mit ähnlichen Zielen, welche sich gegenseitig inspirieren und bereichern können, um Körper, Geist und Seele in Einklang miteinander zu bringen.

Die Bedürfnisse und Ziele meiner Teilnehmer stehen im Mittelpunkt meines Handelns. Durch individuelle Betreuung und kleine Gruppengrößen wird eine unterstützende Umgebung geschaffen, in welcher persönliches Wachstum und Entwicklung gefördert werden.

Meine Bildungseinrichtung basiert auf starken ethischen Werten, wie Respekt, Offenheit, Vertrauen, Integrität und Empathie. Diese Werte bilden das Fundament meiner Arbeit und prägen die einmalige Atmosphäre von Harmonie, für ein verbindliches Miteinander, in welcher sich jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin geschätzt und angenommen fühlt.

Als Bildungseinrichtung lege ich ebenso höchsten Wert auf Qualitätsstandards und eine kontinuierliche Weiterentwicklung sowie hochqualifizierte Dienstleistungen. Ich bin TÜV-zertifizierte sowie nach AZAV und DIN EN ISO 9001 geprüfte Trainerin. Neben der fachlichen Kompetenz ist es meine Leidenschaft und Herzensaufgabe, Menschen bei ihrer individuellen Entwicklung zu unterstützen. Ich glaube an die untrennbare Verbindung von Körper und Geist und möchte meinen Teilnehmer: innen dabei helfen, diese Einheit wahrzunehmen und kennenzulernen, um mehr Wohlbefinden zu erleben. Als geprüfte und staatlich anerkannte Bildungseinrichtung strebe ich danach, Wissen zu vermitteln und Wegbegleiterin auf der Reise zu einem erfüllten und gesunden Leben sein zu dürfen.

Methodik

Welche Methodiken werden während des Resilienztrainings und des Stressmanagement-Kurses angewendet?

  • Trainerinputs (Theorie & Praxis)
  • Übungsbeispiele
  • Moderierte Diskussion (bei Gruppenveranstaltungen)
  • Erfahrungsaustausch
  • Fallstudien
  • Individuelle Herangehensweisen werden berücksichtigt
  • Hilfe zum Transfer in den Alltag
  • Einzel- und Gruppenarbeit
  • Persönlichkeitstraining

Wann finden Kurse statt?

  • Yoga, Pilates, autogenes Training, progressive Muskelentspannung, Meditation: Mehrmals wöchentlich
  • Bildungsurlaub "Mentale sowie körperliche Stärke & Wohlbefinden auf Grundlage des ganzheitlichen Ansatzes: Mehr Resilienz und weniger Stress (-Empfinden) durch Resilienztraining, Yoga und Pilates
    •  02.09. - 06.09.2024
    • 02.12. -  06.12.2024
  • Bildungsurlaub "Ausgeglichenheit durch Stressmanagement und Business Yoga, autogenem Training und Meditation im Berufsleben"
    • 14.10. - 18.10.2024
    • 04.11. - 08.11.2024
  • Einzelkurse/ Personal Training & Coaching auf Anfrage

Ist auch eine Online-Teilnahme möglich?

Ja, die Teilnahme an allen Kursen ist auch online möglich.

Kontaktieren Sie mich

Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrem Wohlbefinden arbeiten. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!